×
Fragen zu alternativen Routern, die an A1-Anschlüssen betrieben werden sollen, außerhalb der Speedtouch/Thomson/Technicolor/Pirelli/ADB - Welt!
Wichtig
Aw: Großer Modems-Vergleichstest bei dieschmids.at
- enjoy
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1655
- Dank erhalten: 18
19 Mai 2012 15:29 #44131
von enjoy
lg
Franz
enjoy antwortete auf Aw: Großer Modems-Vergleichstest bei dieschmids.at
zB. hier www.thomson-shop.de/themes/kategorie/index.php?kategorieid=3
gibt es auch noch neue
gibt es auch noch neue
lg
Franz
- andi
-
- Offline
- Administrator
-
- Der Chef bin i.........
19 Mai 2012 16:48 #44139
von andi
andi antwortete auf Aw: Großer Modems-Vergleichstest bei dieschmids.at
Achtung: Die 546er beim Modemshop sind AnnexB, also 546i (für DE). Ich habe früher dort mal was gekauft, da gab es auch annex A - Varianten für pots, keine Ahnung, ob die noch vorhanden sind. Die ganze Website scheint mir völlig veraltet zu sein, hat vor fünf Jahren genauso ausgeschaut.
lg
andi
lg
andi
- Alfred19
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
19 Mai 2012 20:44 #44163
von Alfred19
Alfred19 antwortete auf Aw: Großer Modems-Vergleichstest bei dieschmids.at
Danke; ich vergaß zu fragen, wie eigentlich die Auslastung (ROC) ermittelt wird, d.h. worauf sie beruht?
LG
LG
- frm1912
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1980
- Dank erhalten: 0
19 Mai 2012 20:58 #44166
von frm1912
frm1912 antwortete auf Aw: Großer Modems-Vergleichstest bei dieschmids.at
die auslastung ist das verhältnis der maximal möglichen bandbreite zur aktuellen bandbreite..
z.b. 13 000 kbit max
und aktuell 8 000 kbit
das wäre eine auslastung von ungefähr 61,53% (also 8mbit sind ~61% von 13mbit..)
PS: steht auch auf seite 1 im ersten beitrag auch (ein wenig anders formuliert):
lg
z.b. 13 000 kbit max
und aktuell 8 000 kbit
das wäre eine auslastung von ungefähr 61,53% (also 8mbit sind ~61% von 13mbit..)
PS: steht auch auf seite 1 im ersten beitrag auch (ein wenig anders formuliert):
... Die Auslastung (= relative occupancy, "ROC") ist eine zentrale Kenngröße und gibt an, welcher Anteil des theoretisch verfügbaren Spektrums bei der aktuell eingestellten Bandbreite verwendet wird. ...

lg
- Alfred19
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
20 Mai 2012 09:25 #44186
von Alfred19
Alfred19 antwortete auf Aw: Großer Modems-Vergleichstest bei dieschmids.at
Danke, aber dann verstehe ich die Kenngröße erst recht nicht ?!?
Für mich klingt es so, dass je niedriger der ROC-Wert ist, desto schlechter auch das Modem (da es ja die theoretisch mögliche Bandbreite nicht erreicht).
Wird nicht immer die getestete Bandbreite von 6176/768 Kbps verwendet?
Oder ist es umgekehrt zu lesen, dass bei ROC = 61 und einer fixen Bandbreite von 6176/768 Kbps mit diesem Modem 6176 / 0,61 = 10124 Kbps zu erreichen wären (wenn die Leitung es zuließe)?
Für mich klingt es so, dass je niedriger der ROC-Wert ist, desto schlechter auch das Modem (da es ja die theoretisch mögliche Bandbreite nicht erreicht).
Wird nicht immer die getestete Bandbreite von 6176/768 Kbps verwendet?
Oder ist es umgekehrt zu lesen, dass bei ROC = 61 und einer fixen Bandbreite von 6176/768 Kbps mit diesem Modem 6176 / 0,61 = 10124 Kbps zu erreichen wären (wenn die Leitung es zuließe)?
- andi
-
- Offline
- Administrator
-
- Der Chef bin i.........
20 Mai 2012 09:51 - 20 Mai 2012 09:52 #44187
von andi
andi antwortete auf Aw: Großer Modems-Vergleichstest bei dieschmids.at
Hallo,
wir gehen von einer fix eingestellten Bandbreite aus, wie es bei A1 z.B. der Fall ist. Wir reden nicht von seamless rate adaption. Und da gilt logischerweise je niedriger die Auslastung umso besser das Modem, denn die Bandbreite ist fix, und wenn die Auslastung nieder ist, ist dann die maximal erreichbare Bandbreite umso höher, also um in deiner Diktion zu bleiben, ja, es ist umgekehrt zu lesen.
lg
andi
wir gehen von einer fix eingestellten Bandbreite aus, wie es bei A1 z.B. der Fall ist. Wir reden nicht von seamless rate adaption. Und da gilt logischerweise je niedriger die Auslastung umso besser das Modem, denn die Bandbreite ist fix, und wenn die Auslastung nieder ist, ist dann die maximal erreichbare Bandbreite umso höher, also um in deiner Diktion zu bleiben, ja, es ist umgekehrt zu lesen.
lg
andi
Letzte Änderung: 20 Mai 2012 09:52 von andi.
Moderatoren: andi, frm1912, enjoy, herby68, bender, rwhome, geko
Ladezeit der Seite: 0.180 Sekunden