Frage
Technicolor - Router und ChangeIP.com
- andi
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Der Chef bin i.........
13 Apr 2014 15:46 - 13 Apr 2014 15:48 #61857
von andi
Technicolor - Router und ChangeIP.com wurde erstellt von andi
Nachdem dyndns sein free-Service mit Anfang Mai 2014 einstellt, habe ich mich auf die Such nach freien Alternativen gemacht. No-IP ist bekannt und sicherlich erste Wahl, aber für manche User ist
changeIP.com
vielleicht eine Alternative. Die Registrierung habe
ich hier erklärt.
Nun wird changeIP auch in den neueren Firmwareversionen der Technicolor-Geräte allerdings nicht zur Wahl angeboten. Es ist daher nötig, den Provider als Dienst "custom" zu definieren und den Client manuell hinzuzufügen.
Das alles klappt nur über telnet/CLI, daher braucht ihr Vollzugriff auf euren Router. Aber dann kann es losgehen:
1) Dienst "custom" an ChangeIP anpassen:
2) Client hinzufügen:
3) Überprüfen mittels
und wenn alles passt
um die Änderungen dauerhaft zu speichern.
Erklärung der Parameter:
<...> spitze Klammern müssen nicht mit eingegeben werden, alles andere sollte selbsterklärend sein, sind nur der Hostname, den du bei ChangeIP.com gewählt hast, dein Username von ebendort und das Passwort.
<deinPPPInterface> ist normalerweise aINTERNET (bei ADSL-Produkten) oder vINTERNET (bei VDSL-Produkten).
Viel Spaß mit changeIP bei euren Technicolor-Routern!
Nun wird changeIP auch in den neueren Firmwareversionen der Technicolor-Geräte allerdings nicht zur Wahl angeboten. Es ist daher nötig, den Provider als Dienst "custom" zu definieren und den Client manuell hinzuzufügen.
Das alles klappt nur über telnet/CLI, daher braucht ihr Vollzugriff auf euren Router. Aber dann kann es losgehen:
1) Dienst "custom" an ChangeIP anpassen:
=>dyndns service modify name=custom server=nic.ChangeIP.com port=www-http request=/nic/update updateinterval=2097120 retryinterval=30 max_retry=5
2) Client hinzufügen:
=>dyndns add name=dyndns_1
=>dyndns host add group=dyndns_1 name=<dein.ChangeIP.hostname>
=>dyndns modify name=dyndns_1 intf=<deinPPPInterface> user=<deinChangeIPUsername> password=<deinChangeIPpasswort> group=dyndns_1 service=custom status=enabled
3) Überprüfen mittels
=>dyndns list
=>saveall
um die Änderungen dauerhaft zu speichern.
Erklärung der Parameter:
<...> spitze Klammern müssen nicht mit eingegeben werden, alles andere sollte selbsterklärend sein, sind nur der Hostname, den du bei ChangeIP.com gewählt hast, dein Username von ebendort und das Passwort.
<deinPPPInterface> ist normalerweise aINTERNET (bei ADSL-Produkten) oder vINTERNET (bei VDSL-Produkten).
Viel Spaß mit changeIP bei euren Technicolor-Routern!
Letzte Änderung: 13 Apr 2014 15:48 von andi.
- herby68
-
- Offline
- Moderator
-
13 Apr 2014 16:38 #61859
von herby68
herby68 antwortete auf Technicolor - Router und ChangeIP.com
andi,
würde 60/5 (retryinterval=60 max_retry=5) nehmen!
ist die neue einstellung, früher warens 30/3...
lg herby
würde 60/5 (retryinterval=60 max_retry=5) nehmen!
ist die neue einstellung, früher warens 30/3...
lg herby
- andi
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Der Chef bin i.........
14 Okt 2014 20:03 #64596
von andi
andi antwortete auf Technicolor - Router und ChangeIP.com
Der Update - String für den dyndns-Dienst spdns.de lautet:
Alles andere gilt wie oben für changeip beschrieben....
lg
andi
=>dyndns service modify name custom server update.spdns.de port 80 request /nic/update? updateinterval 1814400 retryinterval 30 max_retry 3
Alles andere gilt wie oben für changeip beschrieben....
lg
andi
Moderatoren: andi, frm1912, enjoy, herby68, bender, rwhome, geko
Ladezeit der Seite: 0.212 Sekunden