- Forum
- dieSchmids-Forum
- Hybrid, LTE und mehr
- Failed to synchronize bei Verwendung von No-IP als dyndns-Provider
Erledigt
Failed to synchronize bei Verwendung von No-IP als dyndns-Provider
- andi
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Der Chef bin i.........
25 Mai 2018 21:14 #76371
von andi
andi antwortete auf Failed to synchronize bei Verwendung von No-IP als dyndns-Provider
Wenn du schreibst, dass du von intern auch über die No-IP-Adresse aufrufst wundert mich das sehr, dass es überhaupt geht, denn das erfordert ein aktiviertes natloopback, und imho kann dass das Hybridmodem gar nicht. Versuch einmal testweise den Aufruf über die interne lokale IP, ich denke das geht dann genauso blitzartig.
lg
andi
lg
andi
- Maunty
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 0
25 Mai 2018 22:02 #76372
von Maunty
Maunty antwortete auf Failed to synchronize bei Verwendung von No-IP als dyndns-Provider
Über die interne ip geht das schnell.
Aber über den ddns bei zwei cams schnell und bei zwei sehr langsam.
Könnte natloopback das alte Standard a1 vdsl modem ?
Kann es an der Kombi a1 hybridmodem mit netgear Router liegen ?
Aber über den ddns bei zwei cams schnell und bei zwei sehr langsam.
Könnte natloopback das alte Standard a1 vdsl modem ?
Kann es an der Kombi a1 hybridmodem mit netgear Router liegen ?
- andi
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Der Chef bin i.........
25 Mai 2018 22:12 - 25 Mai 2018 22:13 #76373
von andi
andi antwortete auf Failed to synchronize bei Verwendung von No-IP als dyndns-Provider
Natürlich, ich weiß ja nicht, was du da für eine Konstruktion am Laufen hast, falls DoopelNat im Spiel ist kann ich mir Probleme beim Portforwarding vorstellen...aber das ist alles Glaskugellesen. Dazu müssn Details her, um dazu etwas sagen zu können:
Welche Router und welche Firmware?
Wie ist die Geschichte verkabelt?
Wie sieht das Portforwarding aus..usw.
Nur dann kann man dazu was sagen...
lg
andi
Edit: Wenn du dazu allerdings Hilfe willst, mach bitte einen neuen Thread auf. Das hat nix mehr mit dem Synchronisationsproblem mit No-IP zu tun...
Welche Router und welche Firmware?
Wie ist die Geschichte verkabelt?
Wie sieht das Portforwarding aus..usw.
Nur dann kann man dazu was sagen...
lg
andi
Edit: Wenn du dazu allerdings Hilfe willst, mach bitte einen neuen Thread auf. Das hat nix mehr mit dem Synchronisationsproblem mit No-IP zu tun...
Letzte Änderung: 25 Mai 2018 22:13 von andi.
Moderatoren: andi, bender, enjoy, frm1912, geko, herby68, rwhome
- Forum
- dieSchmids-Forum
- Hybrid, LTE und mehr
- Failed to synchronize bei Verwendung von No-IP als dyndns-Provider
Ladezeit der Seite: 0.142 Sekunden